EIKO SOMMER · IT-Consultant

Komplexe IT-Projekte. Klar strukturiert. Menschlich geführt.

Senior Projektmanager & Product Owner für internationale Rollouts und Digitalisierungsprojekte – mit über 10 Jahren Erfahrung in agiler und klassischer Projektführung.

„Ich sorge dafür, dass komplexe IT-Projekte nicht am Zwischenmenschlichen scheitern – durch klare Kommunikation, empathische Führung und methodische Exzellenz."

Vertrauen durch Erfahrung

Jahre Projekterfahrung
0 +
Erfolgreiche Projekte
0 +
Langfristige Projekte
0 +
Internationale Projekte
0

Referenzkunden

Deutsche Bahn AG
Dataport AöR
Airbus SE
matrix Systems & Consulting GmbH
Stadt Hamburg

Wofür ich stehe

Als Senior Projektmanager bringe ich vier zentrale Kompetenzen mit, die den Unterschied zwischen stockenden und erfolgreichen Projekten ausmachen.

Methodische Vielseitigkeit

Ob Scrum, Kanban oder klassisches PM – ich wähle die Methode, die zu Ihrem Projekt passt. Mit Zertifizierungen in Prince2, Scrum Master (PSM II), Product Owner und IREB Requirements Engineering steuere ich hybride Projekte souverän durch alle Phasen.

Internationale Rollout-Expertise

Vom Pariser DB Cargo Rollout bis zur bundesweiten EfA-Plattform: Ich navigiere durch Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und komplexe Stakeholder-Landschaften. Meine Projekte skalieren über Ländergrenzen hinweg.

Technisches Verständnis

SAP PM/MM/CO, Requirements Engineering, Schnittstellenkonzeption – ich spreche die Sprache der Entwickler UND verstehe Geschäftsprozesse. Das macht mich zum effektiven Vermittler zwischen Business und IT.

Empathische Führung & Changemanagement

Technologie allein löst keine Probleme – Menschen tun es. Durch klare Kommunikation, diplomatisches Geschick und echtes Teamverständnis hole ich alle Beteiligten ab und führe Veränderungen nachhaltig ein.

Kennen Sie diese Herausforderungen?

In komplexen IT-Projekten bei Konzernen tauchen immer wieder die gleichen kritischen Situationen auf. Hier kann ich mit meiner Expertise helfen:

Internationales Rollout droht zu scheitern

Unterschiedliche Prozesse in jedem Land, mangelnde Abstimmung zwischen Standorten, kulturelle Missverständnisse und fehlende Harmonisierung. Das Projekt verzögert sich, Budgets explodieren. → Ich bringe Struktur, etabliere klare Kommunikationswege und sorge für standardisierte Prozesse bei lokaler Flexibilität.

Business und IT sprechen aneinander vorbei

Die Fachabteilung ist frustriert, weil ihre Anforderungen "nicht verstanden werden". Die IT-Entwicklung liefert Features, die keiner braucht. Meetings enden ohne Ergebnisse. → Als Requirements Engineer und Product Owner übersetze ich zwischen den Welten, moderiere Workshops und sorge für klare, umsetzbare Anforderungen.

Neue Systeme werden nicht akzeptiert

Das neue Tool ist technisch perfekt – aber die Mitarbeiter nutzen es nicht. Schulungen verpuffen, alte Prozesse leben weiter, die Investition war umsonst. → Mit empathischem Changemanagement, praxisnahen Pilotierungen und aktiver Einbindung der Anwender sorge ich für nachhaltige Akzeptanz.

Methodische Expertise

Zertifizierungen & Qualifikationen

SAFe Product Owner/Product Manager

SAFe by Scaled Agile, Inc.

PSM II – Scrum Master

Scrum.org

PRINCE2 Agile Practitioner

AXELOS

Product Owner PSPO I

Scrum.org

CPRE Requirements Engineering

IREB

SAP S/4HANA Certified

Business Process Integration

ISO 9000 ff Qualitätsbeauftragter

TÜV Rheinland

REFA-Grundausbildung Arbeitsorganisation

REFA Nordwest e.V.

Methodenspektrum

Projektmanagement

Klassisch: PRINCE2, V-Modell XT Agil: Scrum, Kanban Hybrid: PRINCE2 Agile

Requirements Engineering

• IREB-zertifiziert • Use Case Modellierung (UML) • User Story Mapping • Fit/Gap-Analysen

Prozessmanagement

• BPMN 2.0 Modellierung • Prozessoptimierung (REFA) • IST/SOLL-Analysen • Changemanagement

Tools & Systeme

• Jira, Confluence • SAP PM/MM/CO/FI/SD • Azure DevOps, MS Project • ARIS, Enterprise Architect

Ausgewählte Projektreferenzen

Von internationalen SAP-Rollouts bis zur Digitalisierung im öffentlichen Dienst – ein Einblick in meine Arbeit.

Bundesweiter Rollout: EfA-Onlinedienst elektronische Wohnsitzanmeldung

Kunde: Dataport AöR (öffentlicher Dienst)
Rolle: Technischer Product Owner / Koordinator

Die Herausforderung: Ein SaaS-Onlinedienst sollte von allen 16 Bundesländern genutzt werden können – parallel zur Weiterentwicklung und Framework-Migration. Komplexe Abhängigkeiten zu Drittsystemen (Bundesdruckerei, BKG) und unterschiedliche Landesgesetze erforderten höchste Koordination.

Meine Leistung:
• Operative Lösungskoordination technischer Herausforderungen im bundesweiten Rollout
• Fehleranalyse via Log Insight und Steuerung der Entwicklung unter Drittsystem-Abhängigkeiten
• Sicherstellung DSGVO-Compliance (Art. 33 – 72h-Meldefrist) bei produktiven Fehlern
• Aufbau einheitliches Monitoring mit Grafana
• Überführung von Projekt in Wartung/Linie

Ergebnis: Erfolgreicher deutschlandweiter Rollout mit skalierbarer Container-Infrastruktur (Kubernetes), stabiler Betrieb für alle Bundesländer.

Digitalisierung Instandhaltung: SAP Asset Manager Integration

Kunde: DB Systel (Deutsche Bahn Konzern)
Rolle: Projektleiter

Die Herausforderung: Integration einer mobilen App in das hochkomplexe, von 5 Konzernbereichen gemeinsam genutzte SAP PM System (600.000+ technische Plätze). Starke Anpassungen und Abhängigkeiten zwischen den Bereichen erforderten diplomatisches Geschick im Gesamtlenkungskreis.

Meine Leistung:
– Klassisches & agiles Projektmanagement im hybriden Modell (Scrum für Entwicklung, Kanban für Abstimmungen, klassisch für Releases)
– Scope Management mit aktiver Change-Request-Steuerung
– Ressourcenplanung über parallele Projekte hinweg
– Risikomanagement und Eskalation kritischer Showstopper (z.B. SAP-Berechtigungen) in Zusammenarbeit mit SAP-Support
– Steuerung über alle 5 Konzernbereiche hinweg

Ergebnis: Erfolgreiche Integration ohne Seiteneffekte auf bestehende Nutzer, termingerechte Produktivsetzung, volle Akzeptanz in allen Konzernbereichen.

DB Cargo Frankreich Rollout (international, Change, mehrjährig)

Kunde: DB Cargo / ECR (Paris)
Rolle: Projektleiter & Product Owner

Die Herausforderung: Erstmaliger Rollout einer stark angepassten SAP PM-Lösung in französischer Tochtergesellschaft. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, Behördenrichtlinien (ECM-Verordnung) und Integration mit parallel laufenden SAP-Modulen (MM, FI, CO, SD) über Ländergrenzen hinweg.

Meine Leistung:
– Steuerung des Projektteams über 2+ Jahre in mehreren Phasen (Pilotierung → Zentrale → Werke → Integration → Abschluss)
– Offshore-Entwicklung (Indien) für Mehrsprachigkeit mit agilem Vorgehen
– Harmonisierung digitaler Geschäftsprozesse unter Compliance-Anforderungen
– Datenmigration von Assets und Instandhaltungsplänen
– Changemanagement, Schulungskonzeption mit Übersetzung
– Erstellung Rollout-Guideline als Blaupause für weitere EU-Länder

Ergebnis: Erfolgreiche Produktivsetzung, Überführung in Regelorganisation, Strategieentwicklung für europaweites Folgeprojekt, Aufbau europäischer Rollout-Standards.

So können wir uns direkt austauschen!

Sie haben ein herausforderndes IT-Projekt? Ich unterstütze Sie gerne – ob als IT-Consultant, Projektleiter, Product Owner oder Scrum Master. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

E-Mail

it@sommer-welt.de

Telefon

+49 151 5851 3608

 © 2025 Eiko Sommer · Projektmanagement · Hamburg
Impressum | Datenschutz